Am Freitag, 14.03.2014, gegen 20.15 Uhr, wurde abermals ein Karton, der als Sichtschutz eines Kellerabteiles diente in Brand gesetzt. Die Brandlegung wurde von einem Anwohner entdeckt und gelöscht. Der Schaden beziffert sich beim zweiten Fall ebenfalls auf 250 Euro.
Der dritte Fall ereignete sich am Samstag, 15.03.2014, gegen 14.20 Uhr. Hier setzte der Täter eine Matratze in Brand. Dadurch wurde auch der angrenzende Holzverschlag beschädigt und durch eine starke Rauchentwicklung wurde der Keller verrußt. Hier wird der Schaden auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Der vierte Fall ereignete sich am Sonntag, 16.03.2014, gegen 14.10 Uhr. Hier wurde vom Täter Brandbeschleuniger auf der Holztreppe zum ersten Obergeschoss und auf einem Fußabtreter ausgebracht und in Brand gesetzt. Noch während der Entstehungsphase entdeckte ein Anwohner das Feuer und konnte dieses löschen. Nur durch sein beherztes Einschreiten konnte eine weitere Brandausweitung verhindert werden. Der Schaden hier wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Der Täter konnte überführt werden, weil zwei Hausbewohner unabhängig voneinander einen lösungsmittelähnlichen, auffälligen Geruch bei dem 50-jährigen Nachbarn festgestellt haben. Zusätzlich konnten durch weitere Ermittlungen des Kommissariats 13 die Anhaltspunkte für eine Täterschaft erhärtet werden. Aus diesem Grund wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München wegen des Verdachtes der Brandstiftung und Sachbeschädigung durch Brandlegung vorläufig festgenommen und wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.